Eine wesentliche Determinante des Lebensstandards eines Landes ist die durchschnittliche Höhe der Arbeitslosigkeit. Ein Land, in dem Vollbeschäftigung herrscht, erzielt ein höheres Bruttoinlandsprodukt als ein Land, in dem grosse Teile der Erwerbsbevölkerung arbeitslos sind. Es gibt verschiedene Erklärungsansätze für die Unterschiede in den strukturellen Arbeitslosenquoten zwischen den Ländern.