Die in diesem E-Learning behandelten Gesellschaftsformen bilden das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Es handelt sich um juristische Personen. Die rechtliche Stellung unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von der Einzelfirma und der Personengesellschaft. Die Studierenden kennen die Anforderungen an die Buchführung und an die Rechnungslegung aus Sicht einer Aktiengesellschaft, einer GmbH und einer Genossenschaft. Es werden die Kapitalkonten, die Haftungsverhältnisse bis hin zu den Revisionsvorschriften beleuchtet.